Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen:
Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland).
Der generelle Versand ist auf Inseln ausgeschlossen.
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Wir berechnen die Versandkosten nach Versandgewicht:
Die Versandart und die Höhe der Versandkosten hängt vom Gewicht und Größe der bestellten Ware / der Artikel im Warenkorb ab.
Folgende Versandarten stehen Ihnen zur Verfügung:
Abholung
Bitte teilen Sie uns bei einer Abholung telefonisch oder per Email mit, wann Sie die bestellte Ware abholen möchten.
Paketdienstversand
Bei Produkten unter 30 kg (ausgenommen sind Produkte, die als Speditionsware deklariert sind) und einer Länge/Breite unter 1,70 m steht Ihnen der Paketdienstversand zur Verfügung. Je 30 kg wird ein neues Paket berechnet.
Die Paketdienstkosten (inkl. MwSt.) werden wie folgt berechnet:
Paket(e) bis 30 kg: 9,90 €
bis 60 kg: 19,80 €
bis 90 kg: 29,70 €
bis 120 kg: 39,60 €
bis 150 kg: 49,50 €
bis 180 kg: 59,40 €
usw.
Wichtiger Hinweis zu Verpackungskosten: Bitte beachten Sie, dass wir bei einem Warenwert unter 30 Euro zusätzlich zu den Paketversandkosten eine Verpackungskostenpauschale in Höhe von 9 Euro (inkl. 19% MwSt.) berechnen. Die Pauschale wird inklusive der Versandkosten angezeigt.
Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt:
Stückgutversand (Spedition)
Bei einer Warenlieferung über 30 kg, über 1,70 m Länge/Breite (oder als Speditionsware deklarierte Artikel, die weniger breit oder lang sind) und unter einer Länge/Breite von 2,40 m steht Ihnen die Versandart "Spedition Stückgut" zur Verfügung.
Die Speditionskosten (inkl. MwSt.) für den Stückgutversand werden wir folgt berechnet:
Stückgutversand Kl. 1 Standard: 59,00 €
Stückgutversand Kl. 2 von 0 – 150 kg: 89,00 €
Stückgutversand Kl. 3 von
150 – 500 kg: 122,00 €
Stückgutversand Kl. 4 von
500 – 1000 kg: 195,00 €
Stückgutversand Kl. 5 von
1000 – 1500 kg: 259,00 €
Stückgutversand Kl. 6 von
1500 – 2000 kg: 316,00 €
Stückgutversand Kl. 7 von
2000 – 2500 kg: 347,00 €
Stückgutversand Kl. 8 über 2500 kg: 370,00 €
Bei Warenlieferungen über 30 kg und über eine Länge/Breite von 2,40 m steht Ihnen die Versandart "Spedition Sperrgut" zur Verfügung.
Je nach Länge/Breite und Gewicht wird eine der folgenden Klassen ausgewählt.
Die Speditionskosten
(inkl. MwSt.)
für den
Sperrgutversand
werden wir folgt berechnet:
Sperrgutversand Kl. 1 (Ware bis 4,00 m und bis 1000 kg): 375,00 €
Sperrgutversand
Kl. 2 (Ware bis 4,00 m und über 1000 kg): 535,00 €
Sperrgutversand
Kl. 3 (Ware von 4,00 m und bis 7,00 m): 750,00 €
Sperrgutversand
Kl. 4 (Ware von 7,00 m und bis 10,00 m): 910,00 €
Sperrgutversand
Kl. 5 (Ware von 10,00 m und bis 13,60 m): 1065,00 €
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 5 Werktagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, wird die Ware in einer gemeinsamen Sendung versandt, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Speditionsversand und Abladung
Lieferung Bordsteinkante:
Bei Speditionsversand erfolgt die Lieferung grundsätzlich "frei Bordsteinkante". Das bedeutet, die Lieferung erfolgt bis zur nächstgelegenen, für das Speditionsfahrzeug zugänglichen Stelle am Straßenrand vor dem angegebenen Lieferort.
Abladung durch den Kunden:
Die Abladung der Ware vom Speditionsfahrzeug ist Sache des Kunden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Ware von der Bordsteinkante zum endgültigen Bestimmungsort zu transportieren.
Maschinelle Abladung (in Einzelfällen):
In Einzelfällen, insbesondere bei besonders schweren oder sperrigen Gütern, kann es erforderlich sein, dass der Kunde die Möglichkeit zur maschinellen Abladung schafft. Dies beinhaltet die Bereitstellung geeigneter Hilfsmittel wie Gabelstapler oder Kräne. Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass die Zufahrt zum Abladeort für das Speditionsfahrzeug und gegebenenfalls für die Ablademaschinen geeignet ist. Der Kunde trägt die Verantwortung und das Risiko für die sachgemäße Abladung der Ware.
Zusätzliche Vereinbarungen:
Abweichende Vereinbarungen zur Abladung, wie beispielsweise die Lieferung bis zum Verwendungsort, bedürfen einer gesonderten, schriftlichen Vereinbarung mit dem Verkäufer.
Haftungsausschluss:
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch die Abladung der Ware durch den Kunden oder dessen Beauftragte entstehen.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung bei Abholung
- Vorkasse per Überweisung
Über PayPal Checkout:
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per SEPA-Lastschrift
- Zahlung per "Später bezahlen"
- Zahlung per Ratenzahlung
- Zahlung per giropay
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.