Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 4 | 282,00 € * | 282,00 € * / 1 Stück |
ab 5 | 270,10 € * | 270,10 € * / 1 Stück |
ab 25 | 265,40 € * | 265,40 € * / 1 Stück |
ab 50 | 258,20 € * | 258,20 € * / 1 Stück |
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / die genauen Versandkosten werden Ihnen erst nach Anmeldung in unserem Shop innerhalb Ihres Warenkorb angezeigt.
Lieferbar
- Artikel-Nr.: 0621008-30W
Ab einem Warenwert von 2.000,- € können Sie gerne hier nach einem weiteren Rabatt auf Ihren Warenkorb anfragen.
- mit oder ohne Dimmung erhältlich
- Lichtfarbe: 3000K / 4000K / 5000K / 6500K -> Option
- Lichtstrom: 3425 Lumen / 3680 Lumen / 3735 Lumen / 3545 Lumen
- Abstrahlwinkel: 120°
- Dimmung: 1-10V -> Option
- Leistung: 30 Watt (Treiber 700mA)
- Spannungsversorgung: 230VAC, 50-60 Hz
- Schutzart: IP65
- Umgebungstemperatur: max. 40°C
- Gehäusefarbe, Gehäuseform: Aluminium, schwarz eloxiert
- Abmessung: 370x80x75mm (LxBxH)
- Gewicht: 1,8 kg
- Farbwiedergabe: CRI > 80Ra
- Lichtquelle: Mid-Power-Modul
- DIM-Regelbereich: 4-30W <> 420Lumen-3.680Lumen, flackerfreies Licht
- Lichtabstrahlung klar / soft -> Option
- Montage: Anbaustrahler mit Haltewinkel, schwenkbar +/-100°
- Material: Leuchenkörper aus Aluminium schwarz eloxiert, Sonderlackierung nach RAL auf Anfrage
- Leuchte wird mit 1m Anschluss-Leitung Ölflex Classic 110 7G0,75 geliefert
Robuste Beleuchtung für extreme Belastungen
Licht ist ein entscheidender Faktor in der modernen Tierhaltung. Es kann Wachstum, Wohlbefinden und die Produktivität der Tiere stark beeinflussen. Daher sind die Leuchten in ständigem Gebrauch und extremen Belastungen ausgesetzt.
Die Beleuchtungssysteme erfüllen besondere Anforderungen hinsichtilich Stabilität und Beständigkeit gegen chemische Substanzen (z.B. Ammoniak) sowie Desinfektionsmittel. Sie sind feuchtigkeitsunempfindlich und widerstandsfähig bei der Hochdruckreinigung und liefern flackerfreies Licht beim Starten und während des gesamten Betriebes.
Optimale Tagesabläufe
Die Intensität, Einsatzzeit und Beleuchtungsdauer das Lichtes hängt von Tageszeit und Tier ab. Man unterscheidet die Beleuchtungszonen zwischen laktierenden Kühen, Jungvieh, Trockenstehern und Färsen sowie nach Beleuchtungsorten wie Futtertisch, Liegebereich, Laufwege und Melkstände.
- Automatisches oder manuelles Einschalten der Leuchten, auch über externe Schalter
- Das Tageslicht wird mit einem Dämmerungssensor gemessen und der Lichtmanager vollautomatisch gesteuert
- Der Stall kann in bis zu 4 verschiedene Beleuchtungszonen eingeteilt werden
- Für jede Zone können die Leuchten in ihrer Helligkeit individuell eingestellt werden
- Das Orientierungslicht liefert die dimmbare Stallbeleuchtung gleich mit. Das Tageslicht wird optimal genutzt und es wird dabei kein unnötiger Strom verbraucht
Energiekosten reduzieren
Mit einer Leistung die 120 Lumen pro Watt übersteigt und langen Lebenszeiten, können Applikationen und Installationen bei landwirtschaftlichen Gebäuden den Energieverbrauch und die Wartungskosten senken und dadurch die Betriebskosten deutlich reduzieren.
Die LED Stallleuchte LL 352 wurde speziell für die Milchviehhaltung entwickelt. Nach dem Motto "hol die Sonne in den Stall" liefern diese Leuchten ein daraufhin abgestimmtes Lichtspektrum mit optimaler Lichtfarbe.
Licht im Melkstand
Damit das Melken flott von der Hand geht, ist ein zügiger und kontinuierlicher Kuhverkehr erforderlich. Die Laufwege werden deshalb möglichst homogen ausgeleuchtet und der Rücktrieb wird dabei etwas heller als der Zutrieb beleuchet.
Asymmetrische Lichtverteilung
Gut geplante Beleuchtungskonzepte mit mehreren Lichtpunkten und einer asymmetrischen Lichtverteilung sind die Grundlage für Tierwohl und stressfreies Arbeiten im Melkstand.
Milchviehhaltung
Die anhaltende positive Veränderung in der Milchviehhaltung ist geprägt durch den wachsenden Kuhkomfort.
Wer hohe Milchleistungen erreichen will, muss den Stress von den Tieren fernhalten.
LED-Beleuchtung ist sehr umweltfreundlich. Keine UV- und IR-Strahlung. Es ist weder giftiges Blei noch Quecksilber enthalten.
Lange Lebensdauer und geringe Größe bedeuten deutlich weniger Entsorgungsabfall. Somit sind ideale Voraussetzungen für den Einsatz in der Tierhaltung und Landwirtschaft gegeben.
Produktvorteile
- hohe Betriebssicherheit
- einfache Deckenmontage
- lange Lebensdauer
- geringe Unterhaltskosten
- günstige Anschaffungskosten
- niedrige Wartungskosten
- sparsames Licht
- störungsfreier Betrieb über langen Zeitraum
- geringer Wartungsaufwand
- gute Ausleuchtung be der Tierkontrolle